Projekte selbst gestalten

Ziele und Zielgruppen, Themen und Inhalte, Methoden und Tools - wer ein medienpädagogisches Projekt planen und erfolgreich in der eigenen Bibliothek umsetzen möchte, muss sich vorab mit vielen verschiedenen Aspekten auseinandersetzen. Hier finden Sie zahlreiche Informationen, Tipps und Anregungen rund ums Thema "Projekte selbst gestalten", die den Start mit dem eigenen Projekt leichter machen.

Die Bibliothek als Medienbildungspartner für Kita und Hort – Herausforderung erkennen und Angebote machen
Mitschnitt eines Online-Seminars mit dem Experten Dennis Kranz vom 05.04.2022

3 Tipps für erfolgreiche Medienbildungsprojekte
Video der Reihe "Kurzeinblick" mit Expertin Dagmar Schnittker

Medienbildung geht nur gemeinsam - Strategien für erfolgreiche Kooperationen
Mitschnitt eines Online-Seminars mit dem Experten Dennis Kranz vom 18.06.2021

Medienbildung in der Bibliothek etablieren – Strategien und Hilfestellungen für Führungskräfte
Mitschnitt eines Online-Seminars mit der Expertin Dagmar Schnittker vom 24.03.2021

Einstieg in die Medienbildung – Praxisbeispiele für einen gelungen Start
Mitschnitt eines Online-Seminars mit dem Experten Achim Schroth vom 25.02.2021

Lehrerfortbildung für digitale Medienbildung
Best Practice mit Expertin Dagmar Schnittker, die eine Lehrergruppe in der Stadtbücherei ibbenburen zu Besuch hat.

Medienpädagogik und Datenschutz - Lästig oder wichtig?
Mitschnitt eines Online-Seminars mit Experte Lambert Zumbrägel vom 18.01.2022
Workshopleitfaden zum Download (2021) | PDF
Arbeitsblätter zum Download (2021) | PDF
Broschüre zum Download (2021) | PDF
Exkursheft zum Download (2021) | PDF
Broschüre zum Download (2018) | PDF

Sie wollen Ihr medienpädagogisches Know-how an lokale Multiplikator*innen aus den Bereichen Bildung, Erziehung und Soziales weitergeben? Dieser Workshopleitfaden hilft Ihnen dabei, einen individuellen Modulworkshop für Ihre Bibliothek zusammenzustellen.