Förderprogramme können dabei entscheidend sein, um innovative Projekte realisieren zu können. Doch welche Erfahrungen gibt es bei der Beantragung von Fördergeldern? Welche Ideen und Ansätze haben sich bewährt?
Den digitalen Stammtisch wollen wir nutzen, um Erfahrungen zu teilen, gemeinsam kreative Ideen für Fördermöglichkeiten zu entwickeln und uns gegenseitig wertvolle Tipps zur Antragstellung zu geben. Wir möchten gemeinsam über Herausforderungen sprechen, Erfolgsstrategien teilen und uns gegenseitig inspirieren, um die medienpädagogische Arbeit in Bibliotheken voranzubringen. Eure Ideen und Erfahrungen sind gefragt!
Ganz nach dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“, soll der digitale Stammtisch ein Raum für Fragen, Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und des Austausches sein. Wir wollen Erfahrungen und Ideen teilen, um uns den Herausforderungen besser stellen zu können.
Unsere Expertin Heike Rosendahl, Leiterin der Stadtbibliothek Luckenwalde führt durch den Stammtisch und begleitet mit Rat und Tat.
Der Stammtisch ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt.
Anmeldung unter medienbildung@bibliotheksverband.de