Kreative Freiräume für Tüftler: „Makerspaces“ – offene Werkstätten – sind außergewöhnliche Einrichtungen für Bibliotheken, denn hier kann es auch schon mal laut zur Sache gehen. Statt mit der Nase im Buch steckt man hier kopfüber in eigenen Projekten. In Makerspaces finden sich Gleichgesinnte, um ihren Hobbys nachzugehen. Im Angebot vieler Bibliotheken sind sowohl digitale als auch analoge Kurse und Workshops: Es gibt Näh-, Bastel- und Zeichenkurse aber auch Workshops zu den Themen 3D-Druck, Lasercutting oder Löten. So sind bereits viele enthusiastische Bibliothekscommunitys entstanden, die selbst Workshops und Seminare gestalten und sich mit Wissen und Kreativität einbringen. Mit viel Engagement werden nicht nur die Veranstaltungen und Treffen organisiert, sondern auch Materialien wie Stoffe, Nähmaschinen oder Geräte wie Drucker, Lötkolben und sogar Fräsmaschinen besorgt oder gespendet.
Im Tutorial "Makerspace in der Bibliothek" erklärt Annabell Huwig aus der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit wenigen Tipps, wie einfach ein Makerspace in der Bibliothek entstehen kann.
Mit der Auswahl "Akzeptiere Tracking" erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir u. a. zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Durch das Teilen in Sozialen Netzwerken und zu Werbezwecken können diese Daten an Partner wie Google, Facebook und Whats App weiter gegeben werden. Auf unserer Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt Cookies) können Sie weitere Informationen hierzu erhalten.
Tracking-Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Tracking-Einstellungen
(Anzeigen personalisierter Werbung)
adidas und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Dir personalisierte Angebote anzubieten, die dir das volle adidas-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von "Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter", wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn du dieses Tracking nicht akzeptierst, so werden dir dennoch zufällige adidas Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt.
(Verbesserung der Webseite)
Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.
(Zugang zur Webseite)
Wir nutzen Cookies um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Du sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen kannst.