Bibliotheken sind offene Orte der Begegnung in einer vielfältigen Gesellschaft. Als Kultur- und Bildungseinrichtungen ermöglichen sie durch ihre Angebote gesellschaftliche Teilhabe für alle Bürger*innen.
Durch die Förderung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz, sowie das Bereitstellen und Zugänglichmachen von Medien und Informationen tragen sie zur individuellen und verantwortlichen Meinungs- und Willensbildung in einer demokratischen Gesellschaft bei.
Bibliotheken sind in der Bildungslandschaft wichtige Einrichtungen der Medienbildung und den dazugehörigen Diskurs. Dabei erweitern sie ihre Kompetenzen und Aufgabenfelder vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Zeitgeschehens.